Naturheilverfahren

In den vielen Jahren meiner ärztlichen Tätigkeit hat es sich als hilfreich erwiesen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde meinen Patienten anzubieten. 

Eine Therapieform im Gebiet der Naturheilkunde ist z.B. die Neuraltherapie nach Huneke.

Die Anwendungsgebiete sind die Schmerz- und Störfeldtherapie, da jede chronische Erkrankung störfeldbedingt sein kann. 

Ein weiteres Gebiet ist die Phytotherapie, d. h. Heilen mit Pflanzen. 

Die traditionelle Schröpftherapie zählt zu den ausleitenden Verfahren, deren vorrangiges Ziel die Ausscheidung schädlicher oder krankmachender Stoffe  aus  dem  Körper und den übersäuerten Gelenken und Gewebe  ist. 

Bei der Infusionstherapie steht häufig die Stärkung des Immunsystems im Vordergrund mit der Substitution von Vitaminen und Mineralien.